Oct 27 2021
Archive for the 'Uncategorized' Category
Oct 24 2020
“Fahr’ Mal Hin” SWR3 im MittelRheinTal
Genau vor einem Jahr wurde uns die Autorin Julia Klesse mit ihrem Team vom SWR für die Serie “Fahr mal hin” vorgestellt. Das wird ein Blick zurück in das vergangene Jahr, mit einem sehr emotionalen Gefühl. Wer hat geglaubt, wie sehr sich unser Leben gehört?
Schon jetzt empfinde ich diese Reportage als eine Dokumentation einer “noch anderen” Zeit.
©️ Kirsten HeroldSep 08 2012
Hafemann International
PARTI-cipation 2012 Iphofen
12.10 bis 2.11.2012
Burkard Blümlein (Paris/München), Francisco Klinger Carvalho (Brasilien/Mannheim), Kirsten Herold (Wiesbaden), Eberhard Riedel (Hochstetten Daun), Hans Peter Webel (Köln), Jochen Weinhold (Berlin), Peer Venemann (Amsterdamm)
Eröffnung: 12.10.2012 von 19.00 bis 22.00 Uhr
ÖffnungsZeiten: Samstag/Sonntag 15.00 bis 19.00 Uhr
Und nach Vereinbarung, mobil: 01703480020
Im Weißen Quadrat. Ringsbühlweg 2. 97346 Iphofen
HAFEMANN INTERNATIONAL PROJEKTS
ist eine Veranstaltung der Galerie Hafemann, Oranienstraße 48, 65185 Wiesbaden
Mar 05 2012
Edition”Schwarz-Weiß”: Kurze Nacht
Feb 23 2012
Kurze Nacht in Wiesbaden
“12. Kurze Nacht” der Galerien und Museen in Wiesbaden 2012
unter Motto: “schwarz-weiß”
Am 24./25. März 2012 laden traditionsgemäß am Wochenende, an dem
die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, alle Wiesbadener Galerien
und Museen, der Nassauische Kunstverein, der Kunstverein Bellevue Saal
sowie die anderen beteiligten Institutionen in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden anlässlich der „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ zum KOSTENLOSEN Besuch in ihre Ausstellungen ein.
Wir bieten wie gewohnt ein facettenreiches Kulturprogramm.
Um 18.00 Uhr wird die Kurze Nacht 2012 offiziell im Museum Wiesbaden in
Anwesenheit der Kulturdezernentin der Stadt Wiesbaden Frau Rose Lore Scholz
eröffnet. Danach besteht von 19 bis 24Uhr die Möglichkeit alle Galerien und Institutionen – insgesamt 29 Stationen – im Rundgang zu besuchen.
Besondere Höhepunkte in diesem Jahr sind unter dem Titel “schwarz-weiß” nicht nur die Ausstellung des diesjährigen Jawlensky Preisträgers Ellsworth KELLY im Museum Wiesbaden, sondern es werden in einer konzertierten Aktion zwischen Museum und den Wiesbadener Galerien in 14 weiteren Ausstellungsorten künstlerische Positionen zu dem Thema “schwarz-weiß” präsentiert.
Zum krönenden Abschluss wird ab 24 Uhr bis Sonntagfrüh 2 Uhr oder länger….. im Museum gefeiert.
Abgesehen vom reichhaltigen Gastronomieangebot in der ganzen Stadt, laden ausgewählte Rheingauer VDP Weingüter zur Verkostung ein. Wo welches Weingut seine edlen Tropfen anbietet, kann dem Flyer zur Kurzen Nacht, der Mitte Februar erscheint, entnommen werden bzw. ist auf der Programmseite auf unserer Homepage aufgelistet.
Die teilnehmenden Weingüter sind: Barth, August Eser, Flick, Hupfeld, Hamm, Johanneshof Eser, Jakob Jung, Graf von Kanitz, Baron Knyphausen, Hans Lang, Georg Müller Stiftung, Detlef von Oetinger, Prinz von Hessen, Balthasar Ress, Schloss Reinhartshausen, Schloss Schönborn, Spreitzer, Robert Weil und Domdechant Werner
Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von der Interessengemeinschaft der Wiesbadener Galerien. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser Veranstaltung dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden, der NASPA, Schott Zwiesel, und den teilnehmenden Rheingauer VDP Weingütern.
Organisations- und Koordinationsverantwortung:
Erhard Witzel,
Galerie Erhard Witzel, Kaiser Friedrich Ring 63, 65185 Wiesbaden,
Tel: 0611-87696.
www.kurze-nacht.de
Sep 05 2009
Offene Ateliers 2009
Einladung ins Kunsthaus
Die Künstler des Kunsthauses Wiesbaden – Jens Andres, Hans Martin Asch, Nicole Ahland, Andrea Esswein, Nicole Fehling, Kirsten Herold, Karin Hoerler, Rita Marsmann, Ziska Riemann – öffnen für das interessierte Publikum ihre Ateliers.
Samstag, 14.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag, 13.00 bis 19.00 Uhr
Ebenso gibt es an beiden Tagen von 15.00 bis 19.00 Uhr für die kleinen Gäste “Kunst zum Selbermachen” mit Roland Conradi-
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden
Mar 04 2009
Offene Ateliers
Die Künstler des Kunsthauses Wiesbaden öffnen ihre Türen:
Am 28. und 29. März, jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr.
Die Künstler sind anwesend und geben Einblick in Arbeitsweise und Inhalte ihres künstlerischen Schaffens.